|
|
|
Obermarchtaler Münsterkonzerte 2021
Die Konzerte finden unter Einhaltung der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen statt. Samstag, 13. März, 18:00 Uhr "Abendmusik - meditative Orgelstücke" - mit fortgeschrittenen Orgelschülern Eintritt frei, Spenden erbeten zugunsten des Fördervereins für Kirchenmusik und Klosterkultur Obermarchtal Ostermontag, 5. April, 2x: 16:00 Uhr + 18:00 Uhr - muß wegen Corona leider ausfallen - Musik für Panflöte und Orgel aus Renaissance und Barock Philippe Emmanuel Haas, Panflöte (Emmen/Schweiz) Dominik Axtmann, Orgel (Bruchsal) AK: 10 €, Azubis und Studenten 5 €, Schüler frei Samstag, 8. Mai, 2x: 16:30 Uhr + 19:00 Uhr * - muß wegen Corona leider ausfallen - Perlen des a-cappella-Chorgesangs Neuer Kammerchor Heidenheim Leitung: Thomas Kammel AK: 15 €, Azubis und Studenten 7 €, Schüler frei * falls Chorgesang wegen Corona nicht möglich: Französische Romantik Veronica Kraneis, Traversflöte (Kassel) Gregor Simon, Orgel (Obermarchtal) Eintritt: 10 €; Azubis, Studenten: 5 €; Schüler frei - muß wegen Corona leider ausfallen - Pfingstmontag, 24. Mai, 2x: 16:30 Uhr + 19:00 Uhr - muß wegen Corona leider ausfallen - Barockes Trompetenkonzert Trompeten: Hermann Ulmschneider (Bad Wurzach), Tobias Zinser (Wangen) Orgel: Gregor Simon (Obermarchtal) AK: 15 €, Azubis und Studenten 10 €, Schüler frei Sonntag, 20. Juni, 16:30 + 19:00 Uhr Streichorchester der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben: J. S. Bach: Doppelkonzert für 2 Soloviolinen und Streicher, BWV 1043 W. A. Mozart: Divertimento in D-Dur für Streicher, KV 136 und Werke für Streicher und Truhenorgel von J. Haydn, F. X. Brixi und G. Simon Solisten: Prof. Ulrich Gröner (Violine), Michael Wieder (Violine) Truhenorgel und Leitung: Gregor Simon AK: 18 €, Schüler, Azubis und Studenten 10 €, Schüler bis 14 Jahre frei Sonntag, 11. Juli, 16:30 + 19:00 Uhr Das „Kayserliche“ Konzert Kantaten von Isfridus Kayser für Sopransolo und Streicher Konzert für Harfe und Streicher von Georg Christoph Wagenseil Sopran: Johanna Pommranz, Harfe: Tatjana von Sybel, Streichquintett Leitung: Gregor Simon AK: 18 €, Schüler, Azubis und Studenten 10 €, Schüler bis 14 Jahre frei Sonntag, 8. August, 17:00 Uhr Orgelmusik aus Deutschland und Russland Antonina Krymova (Stuttgart) AK: 8 €, Azubis und Studenten 4 €, Schüler frei Sonntag, 22. August, 2x: 16:00 Uhr + 18:00 Uhr Musik für Panflöte und Orgel aus Renaissance und Barock Philippe Emmanuel Haas, Panflöte (Basel) Markus Kühnis, Orgel (Emmenbrücke) AK: 10 €, Azubis und Studenten 5 €, Schüler frei ----------------------------------------------------------------------------------------------------- 9. Internationaler Orgelseptember Obermarchtal „Orgelmusik – Verbindung zum Nächsten und zu Gott“ (Gesprächskonzerte*) 12. September, 17:00 Uhr Gregor Simon (Obermarchtal) Werke von Liszt, Guilmant, Simon 19. September, 17:00 Uhr Prof. Markus Eichenlaub (Speyer) Werke von Schmitt, Bossi, Karg-Elert, Simon 26. September, 16:00 Uhr (!) Prof. Daniel Roth (Paris) Werke von Sweelinck, Couperin, Nivers, Bach, Boely, Franck, Alain, Roth AK: 8 €, Azubis und Studenten 4 €, Schüler frei *10 Minuten Gespräch, 50 Minuten Musik Mit freundlicher Unterstützung von ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Sonntag, 31. Oktober, 17:00 Uhr „Per una voce e organo“ - Sei mutig und entschlossen … mit neuen Kompositionen aus Oberschwaben Willa Weber, Sopran (Berlin) und Gregor Simon, Orgel stellen in diesem Konzert die neue CD “Per una voce e organo” vor mit Werken u.a. von Hildegard von Bingen, André Campra, Gregor Hübner, Reiner Schuhenn Eintritt: 15 € (ermäßigt: Schüler, Studierende und Auszubildende: 5 €) Eintritt + 1 CD: 20 € (ermäßigt 10 €) – als Sonderpreis nur bei diesem Konzert zusätzliche CD: 15 € Samstag, 11. Dezember, 17:00 Uhr - muß wegen Corona leider ausfallen - „Macht hoch die Tür“ – Adventliche und weihnachtliche Orgelmusik Gregor Simon, Orgel Konzertante Vorstellung der neuen CD, eingespielt an der Holzhey-Orgel im Münster Obermarchtal CD-Inhalt: Maria durch ein Dornwald ging, A Candel for Advent, Macht hoch die Tür, Vom Himmel hoch, Stille Nacht u.a. mit Werken von Johann Michael Bach, Johann Pachelbel, Michael Corrette, Max Reger, Marco Enrico Bossi u.a. Eintritt: 5 €, Schüler bis 14 Jahre frei Die CD gibt es zum einmaligen Sonderpreis von 10 €. Besucherzähler
|