|
|
|
Obermarchtaler Münsterkonzerte
Einmalig: "Bach-Zyklus Obermarchtal" 2022 - 2024 Das Gesamtwerk für Orgel von Johann Sebastian Bach in 21 Konzerten Sonntag, 26. März, 17:00 Uhr Das Gesamtwerk für Orgel von J. S. Bach (8) „Passion“ Roman Laub (Villingen) AK: 10 €, Azubis und Studenten 5 €, Schüler frei Ostermontag, 10. April, 17:00 Uhr Das Gesamtwerk für Orgel von J. S. Bach (9) „Ostern“ Hans-Eugen Ekert (Stuttgart) AK: 10 €, Azubis und Studenten 5 €, Schüler frei Samstag, 6. Mai, 18:00 Uhr W. A. Mozart: Große Messe in c-Moll J. S. Bach: Kantate „Du Hirte Israel, höre“ Konzertchor Oberschwaben, Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben Solisten: Sabine Goetz (S 1), Simone Schwark (S 2), Richard Resch (Tenor), Hans Porten (Baß) Leitung: Gregor Simon Abendkasse: 30 €, 25 €, 20 €, 10 €; für Schüler bis 14 Jahre frei, ab 15 Jahre um 10 €, für Azubis und Studenten um 5 € ermäßigt Vorverkauf: Reservix: https://shop.reservix.de/?id=e13faffce26248a274d9c6d281848b48492e50dc724e78475a73a4a5d25b3561bcb1bbc9d6af6c2e910fd87a40f4e9f0&vID=26676 index.php?aktion=seiten_auswahl&seiten_id=1183330 Wiederholung des Konzertes am Sonntag, 7. Mai, 18:00 Uhr in der Klosterkirche Weißenau Pfingstmontag, 29. Mai, 17:00 Uhr „Barockes Trompetenkonzert“ Trompete: Hermann Ulmschneider (Bad Wurzach) Orgel: Gregor Simon (Obermarchtal) AK: 10 €, Azubis und Studenten 5 €, Schüler frei Sonntag, 25. Juni, 17:00 Uhr "Junge Stimmen, die verzaubern" Neuer Kammerchor Heidenheim Leitung: Thomas Kammel Karten zu 12 € und 10 €, für Azubis und Studenten 8 € (Schüler sind frei) gibt es im Vorverkauf bei www.neuerkammerchor.com/konzerte sowie an der Abendkasse. Sonntag, 13. August, 17:00 Uhr „Romantische Orgelmusik aus Italien“ mit Werken von Marco Enrico Bossi, Giacomo Puccini u.a. M° Zeno Bianchini (Verona, Stockach) AK: 10 €, Azubis und Studenten 5 €, Schüler frei ---------------------------------------------------------------------------------------------- 11. Internationaler Orgelseptember Obermarchtal „Man findet sein ganzes Leben in Bachs Musik wieder, alles Schöne und alles Schlimme“ Sonntag, 10. September, 17:00 Uhr Das Gesamtwerk für Orgel von J. S. Bach (10) „Orgelmesse II“ Prof. Bernhard Haas (München) Sonntag, 17. September, 17:00 Uhr Das Gesamtwerk für Orgel von J. S. Bach (11) „Vater unser im Himmelreich“ Gregor Simon (Obermarchtal) Sonntag, 24. September, 17:00 Uhr Das Gesamtwerk für Orgel von J. S. Bach (12) „O Lamm Gottes, unschuldig“ Prof. Martin Schmeding (Leipzig) AK: 10 €, Azubis und Studenten 5 €, Schüler frei -------------------------------------------------------------------------------------------------- Sonntag, 8. Oktober, 17:00 Uhr "Abendmusik - meditative Orgelstücke" - mit fortgeschrittenen Orgelschülern Eintritt frei, Spenden erbeten zugunsten des Fördervereins für Kirchenmusik und Klosterkultur Obermarchtal Samstag, 4. November, 18:00 Uhr - Konzert bei Kerzenschein G. Simon: „Et lux perpetua – Das ewige Licht leuchte ihnen“ (Uraufführung) F. Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 3 Werke für Flöte und Harfe Konzertchor Oberschwaben, Orchester: Capella Novanta Solistinnen: Alessandra Warnke (Traversflöte), Tatjana von Sybel (Harfe) Leitung: Gregor Simon Abendkasse: 28 €, 23 €, 18 €; für Schüler bis 14 Jahre frei, ab 15 Jahre um 10 €, für Azubis und Studenten um 5 € ermäßigt Vorverkauf: Reservix (www.reservix.de, ab 11. September) Wiederholung des Konzertes am Sonntag, 5. November, 18:00 Uhr im Bibliotheks-Saal im Kloster Bad Schussenried Sonntag, 10. Dezember, 17:00 Uhr Das Gesamtwerk für Orgel von J. S. Bach (13) „Advent“ Dr. Andreas Weil (Ulm) AK: 10 €, Azubis und Studenten 5 €, Schüler frei Freitag, 29. Dezember, 17:00 Uhr Das Gesamtwerk für Orgel von J. S. Bach (14) Weihnachten I“ Kirsten Sturm (München) AK: 10 €, Azubis und Studenten 5 €, Schüler frei Wir danken dem Alb-Donau-Kreis, welcher im Rahmen seines 50jährigen Jubiläums im Jahre 2023 alle Konzerte im Münster Obermarchtal sponsert. Besucherzähler
|