Orgelkonzert

Gerne können Sie für Ihren Freundeskreis, Ihre Familie, Ihren Chor oder
Ihren Verein ein Orgelkonzert buchen.

Die 1777-1780 von Johann Nepomuk Holzhey erbaute große Orgel
auf der Empore des Münsters Obermarchtal wurde 2011-2012 
restauriert. Sie gehört zu den erstklassigen Orgeldenkmälern Europas.

Lernen Sie in einem Konzert dieses wunderbare Meisterwerk
des oberschwäbischen barocken Orgelbaus näher kennen.

Konzertprogramm beispielsweise

* Orgelwerke von Bach, Couperin, Mozart, Mendelssohn, Dubois
* Oberschwäbische Orgelliteratur
* Orgelimprovisationen über gewünschte Lieder, Bilder oder Bibelstellen



Buchung eines Orgelkonzertes

Gregor Simon
Kustos der Holzhey-Orgel im Münster Obermarchtal
E-Mail: gregor.simon@drs.de
Tel.: 01520-6485736






* plus Orgelführung?


Die Kombination eines Orgelkonzertes mit einer Orgelführung
ist ebenfalls möglich.





Historische Orgel von Weltklasse




Im Münster Obermarchtal wurde im Jahre 2012 die Restaurierung
der Holzhey-Orgel fertiggestellt und von Bischof Dr. Gebhard Fürst
in einem Festgottesdienst eingeweiht.
Die Orgel erklingt nun wieder genauso wie zur Zeit ihrer Erbauung
vor 230 Jahren – in optimaler Klangkultur zur Ehre Gottes und zur
Freude der Menschen.

Joseph Gabler, Karl Joseph Riepp und Johann Nepomuk Holzhey
sind die genialsten Orgelbauer des oberschwäbischen Barock.
Instrumente wie die Holzhey-Orgel in Obermarchtal, Neresheim,
Rot an der Rot und Weißenau oder die Gablerorgeln in
Ochsenhausen und Weingarten genießen internationalen Ruf.
Aus aller Welt, bis aus den USA und Asien zieht es Organisten,
Organologen und Orgeltouristen hierher.







Orgelspielen heißt, einen mit dem Schauen der Ewigkeit
erfüllten Willen offenbaren. 
(Charles-Marie Widor)















 
 

zurück
zurück zu Orgelführung buchenHomebearbeitenvor zu CD-Einspielungen