|
|
|
Obermarchtaler Münsterkonzerte
Das frühere Prämonstratenser Reichsstift und Kloster, heute Münster Obermarchtal, ist seit vielen Jahrhunderten ein Ort der Berührung von Himmel und Erde. Das zeigen schon die weithin sichtbaren Türme in einer von Wäldern und Feldern bestimmten Landschaft. Das kommt auch zum Ausdruck in der ebenso mächtigen wie freundlich einladenden Fassade des Münsters und in seinem prachtvollen und detailverliebten Innenraum. Die 2001 zum Münster erhobene Klosterkirche ist erbaut nach dem Konzept der "kosmischen Liturgie" (siehe "Spiegel der Schönheit"). Das Münster soll uns dabei helfen, die Seele nach dem liebenden und allmächtigen Gott auszurichten. Die sagenhafte Orgel, ein bedeutendes historisches Instrument, erbaut 1777-1780 von dem genialen Johann Nepomuk Holzhey wurde 2011/12 komplett restauriert und am 7. Oktober 2012 durch Bischof Dr. Gebhard Fürst eingeweiht. Im Kloster Obermarchtal wurde seit jeher geistliche Musik auf hohem Niveau gepflegt. Wo hätte geistliche Musik, hätten Kirchenkonzerte einen passenderen Ort als hier? Seit vielen Jahren ist Obermarchtal weit überregional bekannt für eine künstlerisch hochwertige und spirituell ausgerichtete Konzertkultur. Besuchen Sie unsere erstklassigen Konzerte In rund 10 Konzerten jährlich sind Organisten, Instrumentalisten und Chöre zu Gast im Münster. Schwerpunkt bilden dabei naturgemäß die Orgelkonzerte, besser besucht als in mancher Großstadt. Möchten Sie gerne regelmäßig per Mail über die Konzertreihe informiert werden? So melden Sie sich gerne bei: Gregor Simon E-Mail: gregsimon@t-online.de Tel.: 01520-6485736 Herzlich willkommen! Besucherzähler
|